Vorträge und Workshops


Öffentlichkeitsarbeit: Optimierung und Standartisierung zur Vorintegration

Ein wichtiger Schwerpunkt bildet aktuell die Optimierung und Standardisierung von Vorintegrationsmaßnahmen für (geflüchtete) Afrikaner*innen. Damit wird angestrebt, dass der Erwerb besonderer Erkenntnisse und Fähigkeiten im Austausch mit der Aufnahmegesellschaft schnell Orientierung bei der Integration bieten kann und Chancengleichheit hergestellt wird als gelebte Integration. Vorturteile und Rassismus werden durch Anwendung abgebaut werden. Das Meinungsbild über Afrikaner wird positiv geändert.
a) Informationsfilme, Beiträge über Rückkehr nach Ghana als freiwillige Reintegration werden erstellt und in den sozialen Medien veröffentlicht. 
b) Vorträge und Workshops für Afrikaner und Deutsche - Übersicht der Themen):
Thema 1: "Tieferes Verständnis von Mentalitätsunterschieden von Afrikanern und Deutschen" mit Workshop für unterschiedliche Zielgruppen
Thema 2: "Aufklärung über die wirklichen Gefahren über die Mittelmeerroute"
Thema 3: "Deutsche Gesetze, Hausordnung, Mülltrennung"
Thema 4: "Was ist Rassismus und wie kann ich mich verhalten?" mit Workshop
Thema 5: "Bilinguale Familien insbesondere Afrikaner und Deutsche" mit Workshop
Thema 6: "Afrikanisch Kochen lernen" mit Workshop für unterschiedliche Zielgruppen

Thema 7: "Deutsche Fachwörter im jeweiligen Beruf" Vorgespräch erwünscht

Thema 8: "Sich erklären, Schlagfertigkeit mit Worten" mit Workshop

Thema 9: "Kontakte interkulturell aufbauen (in Vorbereitung)

Thema 10: "Formulare verstehen und ausfüllen lernen"